1000€ Investieren?

Datum

Im Netz liest man immer öfter die frage: 1000€ Investieren? Aber wie? Es geht meistens um Leute die sich 1000€ angespart haben und diese gerne anlegen möchten, aber nicht wissen wie. Wir möchten uns dem Thema heute auch einmal annehmen. Es gibt einiges zu beachten, bevor man einfach loslegt und das Geld vielleicht schneller weg ist, als einem Lieb ist.

Was ist wichtig zu beachten um 1000€ Investieren?

Bevor Ihr euch Gedanken macht, wie Ihr die 1000€ anlegt, solltet Ihr erst einmal an Eure Sicherheit denken. Die Schulden sollten nicht all zu hoch sein. Dispo Zinsen oder Kreditkartenschulden gehören definitiv zu den negativen Schulden. Es ist wichtig das ihr erst versucht Euer Geld dafür zu nutzen. Wenn Ihr trotz dieser Schulden investieren wollte, empfehlen wir einen geringen Sparplan zu starten mit Geld was Euch nicht weh tut, zum Beispiel 25€ monatlich auf den MSCI World Index via ETF Sparplan. Wie im Beitrag: Finanzielle Zukunft selbst gestalten beschrieben.

Rücklagen vorhanden?

Bildet Euch eine finanzielle Sicherheit von 2-3 Gehältern auf einem Tagesgeldkonto. Passende Angebote dafür die auch sehr gut verzinst werden könnt ihr bei unserem Partner Zinspilot finden. Es ist wichtig das Ihr diese Rücklagen habt. Sie bilden die Basis für Eure Tätigkeit als Anleger. Ihr habt immer die Sicherheit wenn es beruflich mal steinig wird. So könnt Ihr eure Sparpläne weiter bedienen und habt kein extra druck.

Welche Optionen habe ich, wenn ich alles bedacht habe?

Wir kennen den Hintergrund von euch nicht und so eine Investition sollte immer auf das Bedürfnis des Anlegers selbst angepasst sein. Ein paar Optionen wollen wir Euch nennen und diese kurz erklären.

  • Mit 1000€ In 60% MSCI World und zu 40% den MSCI Emerging Markets als einmal Investment Investieren und ab dem Monat da drauf einen Sparplan auf diese beiden ETFs laufen lassen und passiv Investieren. Im Internet oder bei vielen Bloggern wird 70/30 statt 60/40 vorgeschlagen. Wir sehen die nächsten Jahre viel Potenzial im Emerging Markets und würden deswegen 60/40 empfehlen (Auf www.justETF.com findet Ihr den richtigen ETF. Achtet auf das Volumen und die Kosten. Die beiden aus unserem Vorschlag sind definitiv eine gute Wahl.)
  • Die 1000€ nehmen und sich 2-3 Aktien aussuchen und in diese zu je 1/3 Investieren (so das es von den Anteilen am besten klappt). Wichtig ist das man fürs erste Unternehmen aus einer Branche wählt, in der man sich gut Auskennt und auch das Unternehmen Zukunftsorientiert bewerten kann. Da gibt es viele Märkte die Zukunftsorientiert arbeiten. Habe ja zum Beispiel 2 Unternehmen in meinem Blog Vorgestellt. Disney und Activision Blizzard. Wir werden noch mehr Unternehmen vorstellen, aber ich denke das hier jeder auch selbst schnell Möglichkeiten findet. Zusätzlich könnt ihr dann ja die beiden ETFs als Sparplan erstellen und mit einer geringen Summe ab dem nächsten Monat, zusätzlich zu Euren Aktien laufen lassen.
  • 1000€ in Humankapital investieren. Das bedeutet in euch selbst. Steigert euer Einkommen indem Ihr euch weiterbildet. Ihr bildet Euch jetzt gerade weiter, in dem Ihr diesen Blog lest. Kauf Euch Bücher über Geldanlagen, Investiert in eine Weiterbildung dessen Beruf Ihr Ausübt. So könnt Ihr ggf. mehr Gehalt verlangen.

Sind 1000€ Investieren nicht zu wenig?

Der Mythos der Börse lebt. Man denkt das sich nur Reiche dort rumtreiben. Dem ist nicht so! Viele kleine Anleger, mit kleinen Depots, legen Mittlerweile ihr Geld an der Börse an, um vom Wachstum großer Unternehmen profitieren zu können. Jeder fängt mal klein an.

Wichtig ist nicht wie groß der erste Schritt ist, nur dass Ihr diesen angeht. In Deutschland muss ein Umdenken angestoßen werden. Nehmt daran teil. Schluss mit Ausreden, macht es Einfach. Ihr könnt schon mit wenig Geld starten und Depotkosten habt Ihr bei einem Sparplan keine. Erstellt Euch noch heute ein Depot und fang an selbst über Eure Zukunft nachzudenken und sie auch anzupacken.

In unserem nächsten Beitrag wird es um Finanzberatung gehen und die Gefahr dass man Verträge aufgeschwatzt bekommt die Ihr so gar nicht versteht und Kosten in Kombi Verträge einfach verschleiert werden. Vertraut nicht andere, sondert werdet Herr Euer eigenen Finanzen.

In diesem Sinne….
Kapital ist uns nicht egal!

Mehr
Artikel