Welche Risiken haben wir als Anleger überhaupt und auf was müssen wir besonders achten? Wir schauen uns einmal die 3 wichtigsten Risiken die wir uns als Anleger ständig aussetzen an!
- Der Anleger selbst
- Leitzinssatz Erhöhung
- Fehlentscheidungen des Unternehmen
3 Risiken

den sich jeder Anleger bewusst sein muss. Es gibt ganz sicher noch mehr, aber wir wollen uns einmal diese 3 Punkte vornehmen.
Eines der Risiken: der Anleger selbst!
Wir selbst sind einfache die größte Gefahr für unser Depot. Es wird oft zu emotional gehandelt. Reisleine zu früh gezogen, zu früh rausgegangen oder an einem Wert emotional festgehalten, weil man das Unternehmen so sehr mag. Fehler machen, ist nix schlimmes, und vielleicht sollte die jeder auch einmal gemacht haben, man darf sich diese nur nicht schön reden!
Weitere Risiken für Anleger: Steigende Zinsen
Das wir uns in einer niedrig Zinsphase befinden, ist sicher jedem bekannt. Die Zentralbanken haben den Leitzins immer weiter reduziert um den Markt zu stützen. Diese Bewegung kann auch irgendwann mal wieder in die anderen Richtung gehen. Das wird es sehr sicher sogar. Nur wann? Unternehmen nehmen das günstige Geld gerne an und finanzieren damit ihren Wachstum. Ob das immer Sinnvoll passiert oder auch hier gerne mal übermütig zugegriffen wird, kann man sicher nur spekulieren. Fakt ist, das das ansteigen des Zinses, Auswirkung auf den Markt haben wird. Diese wird sicher nur Kurz- Mittelfristig sein, aber Anleger sollten damit umzugehen wissen!
Fehlentscheidung des Unternehmen
Die CEOs der Unternehmen sind auch nur Menschen. Fehlentscheidungen können dazu führen, dass das Unternehmen für eine gewissen Zeit mit Umstrukturierung zu kämpfen hat, die erwarteten Zahlen ausbleiben und der Kurs fällt. Die Fehlentscheidung muss nicht mal im eigenen Unternehmen, in dem man investiert ist sein. Wenn eines der großen in der Branche, ist straucheln kommt, kann das die anderen schonmal mitziehen. Aber auch hier, muss der Anleger entscheiden, wie er das Problem einstuft. Ist das behebbar und somit nur eine kurz-Mittelfristige delle, dann ist der Buy and Hold Ansatz, sicher trotzdem der richtige!
Risiken gibt es über all. Und gerade an der Börse gehen diese eben ans Geld.
Ihr dürft eins nicht vergessen:
Rendite ist die Belohnung für Risiko. Hohe Rendite = hohes Risiko und umgekehrt.
Die meisten von uns, sind mit einem relativ langen Anlagezeitraum unterwegs und sollten deswegen nicht bei jeder delle in Panik verfahren! Die Börse ist keine Einbahnstraße.
In diesem Artikel: Geduld bei Langfristigen Anlagen haben wir darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben.
Überlegt euch, welche Anlage Strategie für Eure Psychologie am besten ist. Die Maximale Rendite ist nicht immer das wichtigste!
In diesen Sinne….
Kapital ist uns nicht egal!