Börsencrash, Finanzkrise oder stark fallende Kurse, ist für viele ein Grund warum sie nicht in Aktien, Fonds oder ETFs investieren wollen. Heute wollen wir Euch einmal an Beispielen und Ereignissen aus der Vergangenheit zeigen, wie Ihr davon sogar profitieren könnt.
Was verstehen wir überhaupt unter einem Crash?
Als Börsenkrach (oder Börsencrash) wird ein extremer Kurseinbruch an der Börse bezeichnet. Er dauert einige Tage bis hin zu wenigen Wochen. In dieser Zeit dominieren – meist panikartige – Verkäufe, die einen großen Angebotsüberhang erzeugen und so zu drastisch fallenden Kursen führen.
Börsencrash, Finanzkrise
Diese Definition löst bei den meisten Menschen eher Angst aus und hält sie davon ab ihr Geld auf diese Art und Weise anzulegen. Die Sorge, dass Geld was man sich angespart hat, ist von heute auf morgen weg.
Wie können wir diese Sorgen umgehen, diese Sorgen abstellen oder diese Sorgen einfach aushalten?
Wie gehen wir mit so einer Situation um?
Ein Verlust ist erst ein Verlust wenn man ihn realisiert (verkauft) hat.
Passives investieren mit einer langfristigen Anlagestrategie per Sparplan in ein paar ETFs ( Hier für Euch erklärt ) und Ihr könnt Euch entspannt zurück lehnen. Wir haben dazu auch ein kleines Video erstellt
Was meinen wir mit einer langfristigen Strategie?
Das Beispiel haben wir schonmal genannt. Sagen wir Ihr seid 37 Jahre und Eure Strategie ist, Kapital zum Eintritt in das Rentenalter aufzubauen. Also könnte Euer Anlagezeitraum ungefähr 30 Jahre lang sein. Wenn es nach 10-15 Jahren zu einem Börsencrash kommt, könnt Ihr Euer Sparplan ganz einfach weiterlaufen lassen. Es wäre sogar gar nicht schlecht wenn Ihr in der Zeit die Sparsumme etwas anhebt? Das möchte ich Euch einmal an einem Beispiel erklären.
Börsencrash Finanzkrise während der Laufzeit des Sparplan
Um es besser Rechnen zu können, sagen wir Euer Sparplan hat die Höhe von 100€. Jetzt fällt der Kurs auf 50€. Wenn Ihr 1x für 100 gekauft habt und jetzt den 2. Kauf für 50 macht, ist euer Misch EK bei 75€ und ihr habt 2 Stück für insgesamt 150€. Jetzt steigt der Kurs wieder auf 100€ und Ihr habt aus 150€ schon 200 gemacht.
Wenn Ihr also 10 Jahre lang bei schwankenden Kursen kauft und dann der Kurs drastisch durch eine Krise fällt, dann senkt Ihr somit auch Euren Kaufpreis im durchschnitt.

Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, haben sie die Märkte nach jeder Krise erholt und standen sogar noch besser als zuvor da. warum also Angst davor haben? Wichtig ist, das Euer Anlagezeitraum nicht zu kurzfristig ist und Ihr solche Ereignisse einfach aufsitzen können.
Ihr solltet also keine Angst haben zu investieren, sondern einfach Sitzfleisch. Krisen bilden genauso Chancen wie auch Risiken und Ihr könnt diese für euch nutzen.
Passiv investieren
Ist in unseren Augen immer noch alternativlos und kann mit geringen kosten von jedem selbst geführt werden.
Comdirect bietet hier ein sehr gutes Werkzeug um ein Depot zu erstellen. Dieses könnt ihr Kostenlos führen.
In der nächsten Zeit werden wir auch die Trading App von Comdirect vorstellen, in der Ihr super alles im Blick habt.
Wenn Ihr euch entschließt Euer Geld anzulegen.Sucht nicht nach Ausreden es nicht zu tun, sondern verschwendet keine Zeit. Passiv zu investieren hat viele Vorteile:
- Es schon Eure Nerven
- Bietet neben Risiken auch Chancen in Krisen
- Rendite durchschnittlich pro Jahr ohne viel Zeitaufwand kassieren
- Niedrige Kosten im Vergleich zu anderen Anlageklassen
- Kann selbst geführt werden in völliger Selbstkontrolle und Ihr braucht keine Teuren Berater.
- Findet alle nützlichen Tips im Internet und natürlich bei uns
- Profitiert vom Wachstum der Firmen Weltweit
- Breit aufgestellt wie im Finanziellen Zukunft Depot in über 2300 Firmen
- Es kann auch in Aktien passiv investiert werden, wie zum Beispiel für Kinder? Aktiensparplan für den Nachwuchs in Disney?
Werdet zum Investor. Nutzt gleich unseren Link und erstellt euch ein Kostenloses Depot.
In diesem Sinne….
Kapital ist uns nicht egal!