In diesem Beitrag greifen wir mal ein Thema auf, in dass sich sicher schon einige von euch reinversetzten können. Finanzberater oder doch selbst anlegen?
Was verstehen wir unter einem Finanzberater?
Ein Finanzberater ist jemand der euch die Arbeit abnimmt, für Euch das denken über Eure Finanzen übernimmt und Euch bestenfalls mehrere Vorschläge für die Geldanlage bietet. Wir unterscheiden diese grob gesagt, in zwei Typen:
– Provisionsbasiert
– Honorarbasiert
Auf beide Typen wollen wir in unserem Beitrag gesondert eingehen und diese auch miteinander vergleichen.
Banktermin
Viele von Euch kennen das. Die Bank ruft an und bittet um einen Termin. Sie möchte mit Euch über eure Finanzen sprechen, oder Ihr macht einen Termin weil Ihr Geld anlegen wollt oder etwas für die Zukunft aufbauen wollt. Was passiert nun? Ihr kommt zum Termin und habt euch wie vorbereitet? Wenn wir Ehrlich sind, vertrauen wir bei Angelegenheiten von den wir nix verstehen eher anderen. Wir verschaffen uns vielleicht etwas Grundwissen mit Google damit wir ein paar begriffe nennen können um dem Gegenüber das Gefühl zu geben, „Da kennt sich wohl jemand aus“. Es ist aber eben zu wenig das es einem geschultem Berater stand hält. Also gehen wir hin und lassen das Gespräch auf uns zukommen.
Warum ist das falsch?
Die Finanzberater von Banken sind da drauf geschult, Euch mit vielen Fremdwörter, Komplimenten, Ausstrahlung und Finesse, die Finanzprodukte rauszusuchen die für die Bank und Provision des Beraters am besten sind. Da sitzt in den seltensten fällen jemand auf der anderen Seite der fragt was Sie wollen, was Ihre Strategie ist, welche Produkte aus welchen Bereichen Sie sich vorstellen können. Seid Ihr euch sicher das Ihr diesen Menschen die richtigen Fragen entgegenzusetzen habt?
Welche Fragen solltet Ihr stellen?
- Was Kostet mich diese Anlage effektiv?
- Wie werden diese Kosten ermittelt?
- Wann müssen die Kosten entrichtet werden und wie?
- Beinhaltet dieses Produkt vielleicht Werte, in die ich nicht Investieren will (Waffenindustrie, Tabak, Alkohol, Banken)
Da hat jeder seine eigenen Vorsätze und Regeln
Seid Ihr euch sicher, dass wenn ein geschulter Berater vor euch stehe, Ihr diese Fragen stellen könnt? Er packt euch mit versprochenen Renditen und Gewinnen, die Ihr einfach nur abschöpfen müsst. Dieses Gespräch ist für euch so undurchsichtig, das die Kosten für Euch völlig unklar sind.

Was könntet Ihr machen statt Provisionsbasierten Finanzberater?
Statt einem Bankberater die Hilfe eines Beraters nutzen der auf Honorarbasis bezahlt wird. Dieser Kostet Euch zwar pro Stunde oder Sitzung Geld und es nicht nicht garantiert das Ihr zum erfolg kommt, aber im Vergleich zum Provisionsbasierten Berater könnt Ihr am Ende viel Geld sparen. Es mag auch wirklich nicht auf alle Berater zutreffen. Lasst Eure Finanzen nicht von anderen steuern, sondern steuert diese selbst. In dem Moment wo Ihr diesen Blog lest, bildet Ihr euch Finanziell weiter. Mit sehr wenig Aufwand könnt Ihr den start ganz von alleine packen. Nehmt euch einfach pro Woche etwas zeit. Lest Artikel von Blogs wie unseren. Wir Blogger übernehmen derzeit die Arbeit der Politik. Es ist einfacher als je zuvor seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Direct Banken wie COM Direct geben euch die Werkzeuge in die Hand dieses auch Kostengünstig umzusetzen.
Finanzberater oder doch selbst anlegen?
Das Stichwort ist „Direct Bank“! Das sind Banken wie Comdirect wie keine Filialen zu versorgen haben, viele Berater zu betreuen die nach Provision bezahlt werden etc. Ihr bekommt die Werkzeuge an die Hand und steuert alles selbst. Wenn Ihr wollt, können natürlich auch Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Die Konto und Depotführung ist in den meisten fällen Kostenlos. Wenn Ihr bei Comdirect ein Depot eröffnet und einen Sparplan auf dieses erstellt, was wir in diesem Beitrag „Finzanzielle Zukunft selbst gestalten“ vorgestellt haben, habt Ihr monatlich eine Abbuchung und somit ist die Depotführung völlig Kostenlos. Durch diesen ETF Sparplan und die Eröffnung des Depot verschenkt Ihr keine zeit und habt den start geschafft. Nun könnt Ihr euch weiter informieren und ggf. Breiter aufstellen.
Warum mit ETF Sparplan beginnen?
Für jemanden der völlig neu ist, seine Finanzen aber selbst in die Hand nehmen will, ist ein passives Investment der beste start. Ihr müsst dieses einmal einrichten und könnt euch zurück lehnen. Die Zeit nutzen um euer weiter zu bilden! Wir werden unter anderem ständig neue Möglichkeiten vorstellen euch noch breiter aufzustellen. Mit dem start in den MSCI World und MSCI EM ETF seid ihr in um die 2300 Unternehmen in vielen Ländern investiert und deckt einfach die komplette breite ab. Das sollte die Basis für jede Finanzielle Zukunft sein. Finanzberater oder doch selbst anlegen? Wofür entscheidet Ihr euch?
Fazit um Finanzberater oder doch selbst anlegen?
Finanzberater oder doch selbst anlegen? Ihr solltet euch vorbereiten. Egal ob Ihr es selbst in die Hand nehmt oder einen Berater mit einbezieht. Ein bisschen Blog lesen oder Bücher Studieren gehört dazu, damit ihr nicht ahnungslos in versprechen lauft von denen Ihr die Kosten nicht kennt. Wir bekommen weder ein Honorar noch erhalten wir eine Provision auf eure Anlage. Wir bekommen nur eine Provision für das erstellen eines Depot, was wenn Ihr einen Sparplan auf Eure Zukunft erstellt, für euch völlig Kostenlos in der Depotführung ist. Die Kostet von passiven Investment, was wir für den start empfehlen, liegen weit unter Kosten von Fonds oder anderen Anlagen.
Gedanken machen sollte sich jeder, die frage ist nur: „Könnt Ihr anderen Vertrauen, oder möchtet Ihr selbst Herr euer Finanzen sein?“ Genug Lektüre wie auch diesen Blog, gibt es im Internet zu finden. Gerne folgt uns auch auf Facebook oder nutzt unser Kontaktformular für fragen.
Die nächsten Tage folgen weiter spannende Beiträge.
In diesem Sinne….
Kapital ist uns nicht egal!