Wer kennt das nicht, die jährlichen Rentenbescheide kommen in den Kasten geflogen und man fragt sich: „Wie soll ich davon später Leben?“ Nun kann man natürlich loslaufen und sein Geld irgendeiner Versicherung geben, die dieses dann für einen anlegt. Wenn man sich diese Verträge mal genau anschaut, sind da meistens, hohe Gebühren versteckt und die „gesicherten“ Beträge die erreicht werden können sind gar nicht so viel höher als das tatsächlich eingezahlte. Jede Versicherung wird dir so oder so versichern, dass Sie die Beste ist. Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Da stellt sich mir doch die Frage: „Gibt es nicht eine Möglichkeit bei der ich volle Kostenkontrolle, Flexibilität und das alles in eigener Verantwortung habe?“ Also warum nicht alles selbst in die Hand nehmen?
In Deutschland ist das Anlegen von Privatanlegern an der Börse sehr gering im Vergleich zu anderen Ländern. Man fühlt sich als jemand der in Unternehmen an der Börse investiert fremd im eigenen Land. Woran liegt das? Ist die Aufklärung zu niedrig, die Kosten zu hoch, oder einfach das Vertrauen zu gering. Dabei hat der Anleger alles selbst in der Hand und mit einer Art Sparplan sind die Kosten gering. Die Kontrolle ist komplett beim Anleger selbst. Jeder Zeit kann alles verkauft werden und das Geld auf das Girokonto gebucht werden. Das sollte natürlich nur im äußersten Notfall passieren, weil es soll ja die Anlage für die Zukunft, bzw. für das Alter sein. Das Verhalten von Sparern steht einem Umschwung bevor. Wir erhalten so gut wie keine Zinsen mehr auf ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto.
Ich möchte euch das am Beispiel von Comdirect zeigen. Hier kann jeder Kinderleicht und mit ein paar Handgriffen ein Girokonto mit Depot und optionaler Visakarte eröffnen. Wir Konzentrieren uns heute auf das Depot. Dieses benötigen wir um unseren Kapitalaufbau zu beginnen. Gerne Können Sie das Depot direkt von hier eröffnen und mich damit unterstützen. Mein Hauptaugenmerk liegt natürlich nicht auf der Werbung, sondern mehr daran Ihnen zu zeigen wie einfach und sicher es ist und somit das Verständnis in Deutschland voran zu treiben. Klicken sie also Direkt auf den Button hier oder gehen sie auf die Homepage von Comdirect oder einem Broker ihrer Wahl.
Die Depot Eröffnung sollte bereits nach wenigen Tagen, nachdem eintragen eurer Daten, Post-Ident oder Video-Ident zu Bestätigung euer Daten, vollbracht sein und ihr habt die Daten für Euer Depot in der Hand. Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Was ist nun der einfachste Weg den Kapitalaufbau zu starten? Ich möchte euch heute einen Sparplan auf sehr breite ETFs empfehlen. Diesen müsst ihr nur einmal einrichten und wenn ihr das getan habt könnt ihr zuschauen wie das Kapital wächst.
Was ist ein ETF?:
Ein ETF (engl.: „Exchange Traded Fund”) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des DAX, abbildet. Im Kern vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds in einem Produkt.
- ETFs ermöglichen es Ihnen, mit einem Wertpapier kostengünstig in ganze Märkte zu investieren.
- Neben Aktien können Sie mit ETFs auch in viele andere Anlageklassen investieren. Aufgrund dieser Vielfalt sind ETFs perfekte Bausteine für die private Geldanlage.
- ETFs bilden einfach eins zu eins einen Marktindex nach und können – wie eine Aktie – jederzeit an der Börse gehandelt werden.
- ETFs bieten folgende Vorteile: Sie sind kostengünstig, transparent, breit diversifiziert, flexibel und liquide.
Quelle: https://www.justetf.com/de/academy/was-sind-etfs.html
Sie halten also kostengünstig nicht nur eine Aktie, sondern einen ganzen Index. Als Beispiel nehme ich hier den MSCI World Index. Dieser bildet die 1600 größten Unternehmen ab. Er ist sehr USA-lastig, aber dennoch sehr breit aufgestellt. Das mindert das Risiko um ein vielfaches. Betrachten wir einmal den MSCI World ETF von IShares in den letzten 10 Jahren:

Wie ihr seht ist dieser kontinuierlich angestiegen. Ich könnte euch nun Rechnungen und Formeln um die Ohren hauen, aber ich denke das visuelle Bild zeigt das Potenzial in diesem ETF am besten. Ein weiterer Vorteil dieses ETF von IShare ist, das es ein Thesaurierender ETF ist. Das bedeutet das die Dividende die ihr bekommt automatisch gleich wieder in den ETF zurück fließt und eure Anteile sich erhöhen. Das hat den überaus positiven Effekt des Zinseszinses.
Was könnten wir nun machen um das Risiko weiter zu minimieren?
Wir mischen einen zweiten ETF dazu, der einen komplett anderen Index abbildet. Hier habe ich als Beispiel den IShares MSCI Emerging Markets. Dieser bildet einen Index ab der sich auf die Schwellenländer spezialisiert. Diese sind immer weiter am kommen und auch hier wieder ein visuelles Bild zur Demonstration der letzen 10 Jahre:

Wie ihr seht performet dieser nicht ganz so gut, bildet aber in vielen Bereichen eine gute Absicherung zum World Index. Ich habe in diesem Beispiel den Emerging Market Index nicht als Thesaurierend sondern als Ausschüttend gewählt. Das hat den Vorteil, wenn eure Gewinne irgendwann so hoch sind das ihr über euren Steuervorteil kommt, ihr mit der Dividende die auf euer Depotkonto gebucht wird, die Steuern bezahlen könnt und nix weiter unternehmen müsst. So lange könnte man diese Ausschüttende Dividende auf dem Depot Konto liegen lassen, bzw. wenn man dann Fortgeschrittener ist erkläre ich auch noch wie ihr diese auch anders einsetzen könnt um euch selbst Breiter aufzustellen. Dieses wird in zukünftigen Blogbeiträgen geschehen. Für das erste heißt es nur:
Depot erstellen -> ETF auswählen -> Sparplan erstellen -> Dauerauftrag auf das Verrechnungskonto des Depot und alles läuft von alleine.
In diesem Beispiel würde das so aussehen:

Im Beispiel bei Geht ihr nachdem ihr euch eingeloggt habt auf Geldanlage -> Wertpapiersparplan. Dort könnt ihr eure Sparpläne anlegen
Man kann solche Sparpläne ab 25€ pro Wert erstellen. Ich habe den MSCI World Index in dem Beispiel etwas höher gewählt, da ich ihn stärker sehe und ihn deswegen nicht gleich Gewichten würde. Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden. Je nach dem was man bereit ist zu investieren. Wichtig ist nur das wir investieren. Wir haben mit diesen einfachen Möglichkeiten die Chance uns für die Zukunft Kapital aufzubauen. In meinem oben genannten Beispiel erstelle ich einen Dauerauftrag von meinem Girokonto zum Verrechnungskonto des Depots von 60 Euro im Monat. Wir nennen es “Finanzielle Zukunft selbst gestalten.”
Was sind die Vorteile?
- Mit wenig Einsatz möglich
- alles in eigener Verantwortet
- kurze Handlungswege
- Breit aufgestellt
- Zukunftsorientiert
- niedrige Gebühren
Was sind die Nachteile?
Natürlich sollte jedem klar sein das eine Aktie nie bzw. sehr selten wie ein Baumstamm nach oben wächst. Es gibt Jahre da schwindet etwas vom Gewinn und es gibt Jahre da kommt es dreifach wieder. Man hat zwar die Freiheit das jeder Zeit zu beenden und das Geld auszuzahlen, jedoch sollte man das nicht in Jahren machen, wo Korrekturen, Rezessionen oder sonstiges negatives auf die Märkte drückt. Das Geld sollte frei sein und nicht für den täglichen Gebrauch benötigt werden.
Rechnen des Beispiel vom Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Ich möchte das So einfach machen wie möglich machen. Diese Werte entsprechen Recherche von Durchschnittswerten der letzten Jahre. Sie müssen nicht dem tatsächlichen Wert entsprechen. Es ist wichtig die komplette Laufzeit zu betrachten und nicht nur den Moment. Es werden gute und schlechte Jahre dazwischen sein, aber der Durchschnitt zählt.
Wir nehmen das Beispiel von 60 Euro Insgesamt. 35€ MSCI World und 25€ MSCI Emerging Markets. Wir gehen weiter davon aus das wir zb. 37 Jahre sind und mind. 30 Jahre ansparen wollen.
Die Einzahlung der 60 Euro machen in 30 Jahren eine Summe von 21.600€. Wir müssen die beiden aus dem Beispiel getrennt von einander betrachten, da der eine ja die Dividende neu anlegt und der andere diese ausschüttet auf das Verrechnungskonto des Depot.
Berechnung des MSCI World Thesaurierend 35€
Wir gehen in dem Beispiel von einem durchschnittlichen jährlichen Zinssatz von 7% pro Jahr aus. Das macht bei einer Einzahlung von 12.600€ einen möglichen Betrag von 41.177€
Berechnung des MSCI Emerging Markets Ausschüttend 25€
Wir gehen in dem Beispiel von einem durchschnittlichen jährlichen Zinssatz von 7% pro Jahr aus. Das macht bei einer Einzahlung von 9.000€ einen möglichen Betrag von 18.476€
Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen das dieses nur ein Beispiel ist, was aber die Möglichkeit des ansparen zeigen soll. Selbst wenn es am Ende nur 3-5% im Durchschnitt pro Jahr werden, gibt es keine alternative die ähnliche Rendite bieten kann. Es gibt eben Gute und schlechte Jahre und man muss sich im Klarem sein das man Geld verliert wenn man in einem Schlechten Jahr aus persönlichen gründen das ganze auflösen muss. Es sollte immer Geld sein, was nicht zum täglichen Leben benötigt wird. Ihr behaltet die volle Kontrolle. Das Risiko tragt ihr. Der Aktienindex MSCI World beinhaltet 1600 Unternehmen. Sollte dieser vor die Hunde gehen, haben wir ganz andere Probleme. Ich denke das es somit eine der günstigsten und sichersten Möglichkeiten ist sein Geld gewinnbringend anzulegen, ohne es jemanden anderen anzuvertrauen! Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Fazit von Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Ich hoffe das ich euch diese Möglichkeit des Kapitalaufbau etwas nahe bringen konnte und zumindest der Eine oder Andere mal da drüber nachdenkt.
Ob ihr nun mit 25€ startet, oder euch gleich etwas breiter aufstellt, bleibt jedem selbst überlassen.
Ob ihr euch andere ETFs aussucht
(hierzu kann ich die Seite https://www.justetf.com/de/find-etf.html empfehlen) oder meinem Beispiel folgt.
Ob ihr mehr oder weniger investiert oder welche Gewichtung ihr vornehmt.
Ich denke das diese Art zu investieren für jeden zu bewältigen ist und vor allem der Start als Aktionär somit ein Stück weit leichter gemacht wurde.
Ihr müsst heute an eure Zukunft denken. Es gibt kaum noch Möglichkeiten Geld gut anzulegen. Vertraut nich anderen, sondern vertraut euch selbst. Ich werde auch weiterhin Blogbeiträge zu dem Thema schreiben, Anleitungen, Vorstellung von Brokern wie Comdirect und vieles mehr.
In diesem Sinne, werdet Aktionär mit einem ETF Sparplan und denkt an eure Zukunft. Finanzielle Zukunft selbst gestalten.
Kapital ist uns nicht egal!
Hier geht es zum Video -> Video