Ich werde oft gefragt, welche Tools ich für meine Aktienanalysen verwende. In diesem Beitrag möchte ich Euch erklären warum und vor allem: Lohnt sich AlleAktien Premium? Mein Erfahrungsbericht, mein Fazit und warum nutze ich AlleAktien überhaupt. Nach diesem Beitrag seid Ihr schlauer!
Vorstellung

AlleAktien Ist eine Plattform, wo man sich auf hochwertige Unternehmensanalysen für Privatanleger spezialisiert hat, und diese mit einer Mitgliedschaft, uneingeschränkt zur Verfügung steht. Diese sind sehr tiefgründig aufgebaut, so das du hinterher über das Unternehmen bestens informiert bist. Du hast ein Unternehmen im Blick, bist dir aber nicht sicher, wie gut es aufgestellt ist und ob es überhaupt in deine Strategie passt, dann ist so eine Analyse für dich sicher sehr hilfreich und du kannst deine eigene Entscheidung am Ende, auf Basis von Fakten und Vergleichen tätigen.
Wie bin ich auf AlleAktien aufmerksam geworden?
Wie viele, habe ich zu den Anfängen von AlleAktien einiges im Podcast von Kolja Barghorn gehört. Dieser betreibt den Kanal „Aktien mit Kopf“ und gehört mit zu den größten Finanz Influenzern. Dort war AlleAktien immer wieder ein Thema und ich habe angefangen mich dadrüber zu informieren. Es dauerte dann auch nicht lange, bis ich meinen Probemonat gestartet habe. Ich war begeistert von der Vielzahl an Aktien welche es bereits gab, aber noch viel besser fand ich, das einer der Betreiber, Michael Jakob, von Anfang an, eng mit der Community zusammen gearbeitet hat und mir auf meine Fragen, sogar immer persönlich geantwortet hat.
Ein weiterer Pluspunkt war für mich, dass alle Aktienanalysen auch als Podcast zur Verfügung standen. Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs gewesen und es gab keinen Tag, an dem ich nicht einen Podcast von AlleAktien oder Kolja gehört habe. Somit habe ich dann nach dem Probemonat meine Mitgliedschaft auch laufen lassen. Für den Umfang den ich hier bekommen habe war ich einfach rundum zufrieden.
Ich dachte einfach, wenn sich pro Monat, dadurch ein gutes Investment oder in einem Jahr ein sehr gutes ergibt, dann hat sich das Abo schon bezahlt gemacht. Außerdem bin ich jemand, der niemals stehen bleibt und sich immer weiterentwickeln will. Durch AlleAktien habe ich Unternehmen kennengelernt, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte.
Was bietet AlleAktien Premium eigentlich?
- Eine Premium-Analyse pro Woche
- Wissenschaftlich recherchiert
- Nahbar erzählt
- Unabhängig und Professionell aus Überzeugung:
“Wir nehmen von keinen Dritten Geld an (Affiliate, Broker,
Fonds, Unternehmen selbst, Werbung, …), das macht die
Analysen so wertvoll und ist in Deutschland mitunter einzigartig.“ - Aktienanalysen Podcasts Experten-Empfehlungen
- Zugriff auf 400 Analysen
- Updates zu Aktien mit Kurseinbruch
- Zugang zur Premium-Facebook Gruppe
- Emails werden innerhalb von 24 h beantwortet
Preismodell: 29,- € / Monat – Keine Vertragsbindung, jederzeit monatlich kündbar.
Erste Abbuchung nach 30 Tagen, dann alle weiteren 30 Tage.
Unabhängige Perspektive von etablierten Analysten (z.B: UBS und McKinsey)
— unabhängig bedeutet in der Hinsicht, dass AlleAktien “auf der Seite der Privatanleger” ist, also von keinen Dritten Geld annehmen (Provisionen, Fonds, ETFs-Anbieter, Broker)
— dafür ist das Angebot allerdings auch nicht kostenlos und wird durch die Abonnenten monetarisiert
Warum nutze ich AlleAktien?
Warum nutze ich AlleAktien, wo ich doch selbst schon über 13 Jahre Erfahrung an der Börse habe, viele Unternehmen kenne und selbst weiß, wie man ein Unternehmen analysiert?
Das kann ich Euch wirklich einfach mal ganz einfach in ein Paar Stichpunkten erklären:
- Zeitfaktor: Eine wirklich gute Analyse, wie man sie bei AlleAktien bekommt, dauert einfach sehr lange. Wenn man sich jetzt mal den Betrag mit der Zeit die man benötigt ins Verhältnis setzt, merkt man schnell welchen Vorteil man hier hat.
- Zweite Meinung: Wenn man sich selbst eine Aktie vornimmt und diese genauer anschaut, dann ist es auch sehr gut mal eine externe Meinung und Sicht auf diese Dinge zu haben. Man hat ja auch die Möglichkeit, nur die Sachen (Werte, Zahlen, Konkurrenz und so weiter) aus der Analyse für sich zu verwenden und das Fazit selbst machen. Ich mag es, aber auch mal eine Sicht der Dinge zu bekommen, die nicht von mir selbst ist.
- Inspiration: Oft findet man hier auch Aktien (man schaut ja immer welche gerade neu rein gekommen ist), die man selbst gar nicht auf dem Schirm hatte. Vielleicht deckt diese genaue die Branche ab, die einem noch fehlt oder erweitert das Portfolio. Man sucht nicht immer nur nach bestimmten, sondern man schaut und hört auch einfach mal bei den Neuerscheinungen rein.
- Unvoreingenommen: Es passiert einem schon mal selbst, das man bei bestimmten Aktien, einen zu hohen persönlichen Bezug zu hat. Die Analysen von AlleAktien, sind völlig unvoreingenommen und somit frei von persönlicher Neigung. Dieser frische Blick, ist oft ganz doll wichtig!
Auszug einer Analyse von Microsoft
Ein Teil der Analyse bezieht sich unter anderem immer auf das Durchleuchten des Geschäftsmodell des Unternehmen. Einteilung in die einzelnen Bereiche und genaue Erläuterung der einzelnen Bereiche!

Was auch ein wichtiger Punkt ist, sind die Produkte mit denen Geld verdient wird. hier wird der Fokus aber nicht nur auf die Erklärung des Produktes gelegt, sondern auch der Vergleich zu Konkurrenz Produkten.



Das ganze bekommt man wie oben schon erwähnt als Podcast oder kann es sich als hochwertige PDF Datei herunterladen und vielleicht in der Bahn oder im Auto (als Beifahrer) durchlesen und anschauen. Es ist auch immer sehr viel grafisch dargestellt und visualisiert!
Wie lohnt sich AlleAktien Premium für mich?
Ich kann es selbst empfehlen, da ich es selbst schon mehrfach genutzt habe und vor allem die Podcast Funktion für die Analysen sehr Klasse finde! Zeit effektiv nutzen und auch Unternehmen finden, die man so nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Für wen lohnt sich AlleAktien Premium?
Für jeden der einfach langfristig investieren möchte und mehr über die Unternehmen in seinem Depot wissen will. Gerade was die Wachstumszahlen, Konkurrenz und so weiter angeht, ist es für den normalen Anleger, doch sehr schwer, diese Informationen alle zusammen zu suchen. Knapp 30€ sind nichts im Vergleich dazu, wenn du ein Investment lieber nicht gemacht hast, weil es dir nochmal die letzten Informationen geliefert hat oder du eben ein gutes Investment für dich in den Analysen gefunden hast, was du so nicht auf dem Schirm hattest. Seht es als Weiterbildung für Euer Wissen über Unternehmen!
Was ich auch nochmal hervorheben möchte ist: AlleAktien Qualitätsscore
- AAQS und AlleAktien Ewigkeitsfaktor
Sie Schreiben auf Ihrer Seite zu AAQS folgendes: „Bei AlleAktien haben wir den AlleAktien Qualitätsscore (kurz: AAQS) entwickelt, um vorrangig nach Qualität zu filtern und somit „die besten Aktien der Welt“ zu finden. So kann man Qualitätsunternehmen innerhalb kürzester Zeit ausfindig machen“

Das kann ich nur bestätigen. Dieser Score sagt einiges über die Qualität des Unternehmens aus.
Zum Grund, warum es den AAQS gibt, schreibt AlleAktien selbst:
„Aktionäre haben bei der Suche nach spannenden Unternehmen zu viel Auswahl. Alle Unternehmen erstmal analysieren, das dauert zu lange. Bei AlleAktien haben wir den AlleAktien Qualitätsscore (kurz: AAQS) entwickelt, um vorrangig nach Qualität zu filtern und somit „die besten Aktien der Welt“ zu finden. So kann man Qualitätsunternehmen innerhalb kürzester Zeit ausfindig machen, um sie anschließend umfangreich zu analysieren. Dabei konnten wir mit Hilfe von Bloomberg belegen: Aktien mit 9/10 und 10/10 Punkten haben eine deutliche, nachweisbare Überrendite. Mit dem AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) lassen sich die besten Unternehmen der Welt und zukünftige Outperformer identifizieren. Der Grundgedanke ist dabei an Warren Buffett angelehnt und denkbar einfach: Es ist langfristig viel besser ein wunderbares Unternehmen zu einem fairen Preis als ein mittelmäßiges Unternehmen zu einem Billigpreis. Denn langfristig, in 10+ und 20+ Jahren, werden nur noch die Qualitätsunternehmen existieren. Auch das ist eine vielleicht unbekannte These: Schnäppchenjäger-Investoren sind am Aktienmarkt meistens Underperformer.“
2 weitere Top Dienste von AlleAktien (Kostenlos)
AlleAktien Quantitative
Dieses ist ein Kostenloser Dienst von AlleAktien. Dort kann man sich kurz und knapp ein paar Kennzahlen und Charts eines Unternehmens anschauen.
Kostenlose Kennzahlen zu 20.000+ Aktien: AlleAktien Quantitativ
Finfo Börsennewsletter
- Das nächste große Ding, neben den Analysen sind die Aktiennews. Finfo bietet einen Kostenlosen Newsletter für deine Börsennachrichten. Was hat Finfo mit AlleAktien zu tun. Wer sich das Impressum ansieht, der sieht recht schnell, das hier auch ein Mitglied der AlleAktien Familie „Benjamin Franzil“ tätig ist.
Kostenloser finfo Newsletter (jeden Morgen nur die relevanten News)
Lohnt sich AlleAktien Premium?
Mit AlleAktien Premium, den beiden kostenlosen Plattformen: AAQS und finfo, ist man also bestens aufgestellt, die Top Aktien für sein Depot zu finden.
Es gibt einen 30Tage Testzugang. Ihr könnt also einen Monat kostenlos testen und wenn es Euch nicht gefällt, wieder kündigen. Spätestens dann versteht Ihr, warum auch Leute mit mehr Erfahrung und nicht nur Anfänger auf die Analysen von AlleAktien zurück greifen.
AlleAktien hat mir eine kostenlose Aktien Analyse von Microsoft zu Verfügung gestellt. Diese könnt Ihr unter diesem Link einsehen und Euch herunterladen:
Download der Kostenlosen Microsoft Analyse Hier!
Schlusswort zu „Lohnt sich AlleAktien Premium?“
Wenn Ihr fragen oder Anregungen habt, nutzt gerne unser Kontaktformular und schreibt uns. Wir werden, wie Ihr es gewohnt seid, versuchen, schnellstmöglich auf alle eingehenden Nachrichten zu antworten.
Kapital ist uns nicht egal!
Dieses ist keine Anlageberatung, sondern nur unsere persönliche Meinung und diese soll weder zu einer Kaufs- oder Verkaufsempfehlung führen. Bezahlte Werbung!