Heute möchte ich Euch einmal ein Modell vorstellen was ich auch selbst praktiziere. „Sparen optimieren!„ So könnt ihr aus Eurem Einkommen das beste rausholen und Möglichkeiten erkennen, die man so vor lauter Bäumen nicht sieht. Das ist ganz einfach erklärt: Minimiert die Bäume! (Bitte keine Nachrichten von Umweltaktivisten, wir sprechen hier nicht über echte Bäume)
Die meisten von Euch haben ein Girokonto auf das Ihr Gehalt gezahlt wird. Von da lasst Ihr die ganzen Kosten abbuchen, geht Einkaufen und sparrt vielleicht einen kleinen Teil. Das meine ich mit einem Wald voll Bäume. Wäre es nicht viel einfacher wenn alles wie in einem Schrank sein eigenes Fach hat? Ich möchte Euch einfach mal mein Modell vorstellen, habe nix neuer erfunden, aber vielleicht hilft meine Erfahrung hierzu Euch weiter. Ihr könnt aus Eurem Sparverhalten noch mehr rausholen und vielleicht ein teil davon mehr in die Zukunft stecken. Finanzielle Zukunft selbst gestalten
Ich habe folgende Konten:
1. Girokonto Gehalt -> hier geht mein Gehalt ein
2. Tagesgeld Urlaubskonto -> hier wird für Urlaub/Freizeit gesparrt
3. Tagesgeld Haushaltsgeräte -> hier kommt monatlich kleiner betrag drauf für ggf. defekte Haushaltsgeräte
4. Tagesgeld Immobilien -> hier wird für die Immobilie etwas beiseite gelegt
5. Girokonto Konsum -> hier Geht Geld für Shopping rauf, egal ob Elektroartikel oder Kleidung.
6. Verrechnungskonto Depot -> hier geht das Geld für mein Aktiendepot und Sparpläne rauf (Depot wird demnächst mal vorgestellt)
7. Girokonto Fixkosten -> hier geht alles drauf was Verträge sind
Also ich hoffe das jeder den Grundgedanken dahinter versteht. effektiv habe ich noch mehr Konten. Aber ich wollte das hier nicht zu sehr ausweiten.
Was ist der Vorteil davon:
– Ihr verteilt das Geld automatisch nach erhalt des Gehaltes auf die entsprechenden Konten per Dauerauftrag und habt mehr überblickt über das was zum Einkaufen und so weiter bleibt.
– Somit kann das verbleibende Geld besser kontrolliert werden und man sieht einfacher wo das potenzial ist.
– Kontoführung ist bei Comdirect Kostenlos
– Es bilden sich automatisch Rücklagen für Urlaub, Großgeräte und so weiter
Was ist der Nachteil davon:
– ohne ein passendes Kontotool wie „Outbank“ oder so schwierig zu handhaben
Einige Banken erlauben auch in Ihren Apps, schon das zufügen von Fremdkonten. Sonst ist aber das erwähnt OutBank ein gutes Tool dafür. Von dort kann man dann auch Überweisungen und auch alles sonst unternehmen was ihr auf dem Onlinebanking Portal Euer Bank auch machen könnt. Das Gute ist das ihr den Konten Namen geben könnt und somit für euch auch sehr schnell zu sehen ist, welches Konto was ist und wie viel Geld ihr drauf habt. Sparen optimieren!
Bei Comdirect könnt ihr recht schnell Konten erstellen und hinzufügen, sofern ihr Kunde seid. Wenn nicht kann ich euch nur empfehlen heute mit einem Depot (Hier der Post dazu) oder einen Girokonto zu starten. Dann könnt ihr ohne Probleme weitere Konten hinzufügen.
Das einstellen und anfangen ist vielleicht etwas Aufwand, aber genau wie bei „Finanzielle Zukunft selbst gestalten“ muss man auch etwas dafür tun. Durch dieses Modell zum sparen, findet Ihr sicher das eine oder andere was Ihr vorher nicht gesehen habt.
Welche und wie viele Konten jeder erstellt, ist ja Eure eigene Entscheidung. Ihr sparrt euch so eine Rücklage an, die für jeden wichtig sind. Es befreit ungemein und das Sparen passiert viel bewusster. Ihr werdet euch viel besser fühlen und merkt das ihr mehr Kontrolle über Euer Geld habt. Sparen optimieren!
In diesem Sinne…
Kapital ist nicht egal.