Sparpläne mit Aktien

Datum

Das alte Jahr war für Anleger ein sehr erfolgreiches Jahr.
Was wird uns wohl das neue Jahr bringen. Konflikte im nahen Osten sorgen zusätzlich für ein auf und ab an den Aktienmärkten. Das braucht Anleger mit langfristigen Anlagezeitraum aber nicht beängstigen ( Geduld bei langfristigen Anlagen ). Wir werden daraus potenzial schöpfen? Wie? Wir werden weiter Passiv anlegen. Sparpläne auf ETFs ( Hier erklärt ) und Sparpläne mit Aktien ( Hier erklärt ).

Wir haben uns ende 2019 für 3 Aktien Sparpläne entschieden die wir neben den beiden ETFs MSCI World und MSCI EM platziert haben. Ihr möchtet nun sicher auch gerne wissen um welche es sich handelt?

Aufteilung haben wir nicht komplett gleich gewählt. Beispiel von Gesamt 90€ sind dann Apple 35€, Microsoft 30€ und PepsiCo 25€
Apple Aktienkurs

Apple steigt seit Jahren und hat gerade mit dem abkapseln von der Haupteinnahme “iPhone” sehr viel potenzial entwickelt. Streaming, Ear Pods, Apple Watch und auch mit dem neuen Apple Gaming im App Store.

Microsoft Aktienkurs

Microsoft wächst seit Jahren und gerade im Cloud Geschäft sind sie einer der ganz großen. Mit Microsoft stellt man sich breit im Markt auf. Cloud, Software, Hardware sowie auch Berufsnetzwerk wie LinkedIn.

Pepsico Aktienkurs

PepsiCo ist derzeit der größte Konkurrent der Coca-Cola Company. In den Forbes Global 2000 der größten börsennotierten Unternehmen belegt PepsiCo Platz 102. Es gehören so viele Marken zu Pepsico ( schaut Hier ) und wir sehen somit Pepsi gegenüber Coca Cola, leicht vorne.

Dividende

Alle der drei genannten Unternehmen zahlen auch eine Dividende pro Quartal. Somit könnt Ihr euch zusammen mit dem ausschüttenden ETF vom MSCI EM aus dem Sparplan, den wir empfehlen, ein zusätzliches Einkommen aufbauen. Dieses steigt dann mit den Jahren immer weiter an. Die Kosten für einen Sparplan mit Aktien sind auch wie bei den ETFs genau 1,5%.

Übersicht Sparpläne mit Aktien

Zeitgleich mit dem Finanzielle Zukunft Depot ( Hier Vorgestellt ) haben wir die Sparpläne mit Aktien am 15.11.2019 gestartet. Auch das ist genau wie bei den ETFs noch kein Zeitraum der Aussagekräftig ist. Sind ja auch erst 2 Käufe gelaufen und der 3. steht kurz bevor. Trotzdem hier einmal ein kurzer Überblick.

Das sind alle 3 Zusammen gerechnet.

Wir möchten euch auch in Zukunft weiter Möglichkeiten vorstellen, um zusätzlich mehr zu machen.
Für all das braucht Ihr natürlich ein Depot. Da können wir nur wieder weiter unseren Partner die ComDirect empfehlen. Das Interface ist sehr Einsteiger freundlich und mit der App kann man zusätzliches alles sehr leicht steuern. Zusätzlich ist das Depot, sofern Bewegung drauf stattfindet (was mit den aktiven Sparplänen, erfüllt ist). des Weiteren laufen auch immer wieder Bonus Aktionen, wo Ihr noch zusätzlich ein kleines Startkapital erhalten könnt. Startet 2020 mit einer Vision in Eure Zukunft und fangt an Euch Gedanken zu machen.

in diesem Sinne….
Kapital ist uns nicht egal!

Mehr
Artikel