Update: Activision Blizzard, Woche der Entscheidungen!

Datum

Die Blizzcon ging heute Nacht zu Ende.
Was nehmen wir als Anleger für den weiteren Ausblick aus diesen 2 Tagen mit.

Ich war beide Tage mit mehreren Monitoren dabei uns habe via Virtual Ticket alles verfolgt und mir viele Notizen gemacht. Wir wollen hier kein Rückblick auf das Gaming betrachten, sondern die Möglichkeiten die uns als Investoren und Anleger die Zukunft von Activision Blizzard bringt.

Ich fasse mal kurz zusammen was passiert ist:

  • Diablo 4 wurde angekündigt
  • Overwatch 2 wurde angekündigt
  • World of Warcraft Add-on Nr. 8 wurde angekündigt
  • Beta von Warcraft 3 Reforged startet in kürze
  • Heroes of the Storm erhält neuen Helden
  • Hearthstone erhält neues Abenteuer

Das sind nur mal die Fakten kurz zusammengefasst.

Was nehmen wir daraus mit?

Sie stellen sich endlich wieder breiter auf und geben der Community was sie will. Sie lösen sich davon abhängig zu sein von den Abbozahlen die durch World of Warcraft generiert werden. Auch wenn mich einige Leser jetzt für verrückt halten werden, möchte ich hier mal den vergleich zu Apple ziehen. Apple war sehr abhängig vom iPhone und als der Markt schwächer wurde, haben sie neue Märkte erschlossen. Dieses ist ihnen sehr gut gelungen. Also was Hat Blizzard nun unter anderen gemacht. Sie beflügeln den Mobilen Markt mit starken Brands wie Call of Duty und Diablo. Diese neuen Märkte sind wichtig für die Zukunft des Unternehmen und eine gute einnähme quelle. Sie lösen sich quasi von der Abhängigkeit World of Warcraft, lassen dieses aber nicht außer acht.

Warum Overwatch2 und kein Update für Overwatch?

Wie ich in meinem vorherigen Blogpost schon geahnt habe, ohne es zu wissen, wurde Overwatch2 angekündigt. Warum machen sie das? Overwatch ist das das perfekte Spiel aus dem Hause Blizzard um einen neu Anfang zu starten. Sie nehmen die positiven dinge aus Teil 1, hören auf die Community und bringen neue Akzente und Mechaniken. Sie bringen die Community auf ihre Seite!

Diablo 4, Hype?

Die Szene hat wohl mit einem Remake von Diablo 2 gerechnet, ist aber sicher nicht traurig über diese epische Ankündigung. Diese ist leider noch ohne Datum, aber es sieht gut aus. Auch in der Szene ist derzeit ein Positiver Aufschrei zu sehen. Da sie Teil 4 wieder düsterer gemacht haben und sich mehr an Diablo 2 angelehnt haben, auch von den Mechaniken, sind gerade die älteren Spieler wach geworden.

Diablo Immortal, eingestampft?

Es gab nicht ein Zeichen vom Mobilen Ableger. Warum nicht? Heute gab es ein Update zum spiel auf der Offiziellen Seite. Man will hier wohl einfach ein Lebenszeichen geben. Grund dafür das es keine Meldung gab, ist einfach das man aus den Fehlern gelernt hat. Man hat die Bühne dem großen Bruder, Diablo 4 überlassen. Es gibt neue Videos und Content der heute veröffentlicht wurde. Also eingestampft wurde es auf keinen fall.

Hearthstone, Heroes of the Storm und World of Warcraft?

Das können wir kurz zusammenfassen. Hier gibt es Content und man bietet der zahlenden Kundschaft wieder mehr Anreiz. Hier müssen gar keine großen Innovationen erfunden werden. Never change a running System. Wo sie was ändern müssen und wo nicht, haben sie anscheinend sehr gut verstanden.

Wie ist das nun aus der Sicht der Investoren und Anleger zu betrachten?

Kurz vor der Blizzcon wurde der Markt mit einem Mobilen Ableger von Call of Duty beglückt und einige Zeit später mit dem großem Bruder für PC und Konsolen. Die Verkaufszahlen und Nutzerzahlen der ersten Wochen waren gut. Die Breite Aufstellung für die Zukunft wird für weitere Einnahmequellen sorgen und die Früchte am Baum werden immer reifer. Sicher wird auch ein stück weit Fantasie und Hype mit den Kurs bestimmen. erfahrungsgemäß ging es nach der Blizzcon etwas runter. Wie wird es dieses mal sein?
Blizzard hat auf die Community gehört, schafft Fantasie und Cashflow für die Zukunft.

Welchen Einfluss werden die Zahlen auf den Kurs nehmen?

Die Zahlen sind so niedrig angesetzt das ich mir kaum vorstellen kann das diese verfehlt werden. Der Release von WoW Classic vom 27.08.2019 fließt hier mit rein und auch die beiden neuen COD Teile werden positiv für den Ausblick werden. Also werden wir gespannt auf die nächsten Volatilen Tage schauen und gespannt sein auf die Zahlen. Wie diese zu werten sind, muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich, und das ist nur meine Meinung und dient nicht als Empfehlung, werde mir das weiter anschauen. Das potenzial wurde nun neu entfacht, mit vielen neuen Möglichkeiten bestück und bildet ein gutes Fundament. Der Zeitraum ist unklar aber der weg in Richtung neues ATH wird gelegt. Sobald mehre Infos über Release Zeiträume kommen wird die Sache spannend.

Fazit:

  • Blizzard hat verstanden was die Community will, was uns als Anleger erfreut.
  • Politisch das die Blizzcon nicht so ein Desaster wie alle vermutet haben.
  • Neue Einnahmequellen wurden vorgestellt
  • Community ist größtenteils sehr zufrieden
  • Umsatz wird steigen durch neue Titel
  • Abbomodelle im Mobilen Markt und auch weiterhin bei World of Warcraft werden weiterhin für Cashflow sorgen

Vielleicht bleibt ja durch all das neu geschaffene die von Analysten vermutete Dividendenkürzung in 2020 von 0,29 USD auf 0,27 USD aus. Das würde weitere positive Signale liefern. Da auch dieses Jahr eigentlich noch Warcraft 3 Reforged erscheinen soll, wird ein neuer Titel die Zahlen stärken. Auch Vorverkäufe laufen weiter und sollten die jetzigen Zahlen unterstützen und wer weiß, vielleicht werden wir ja doch noch mit einem erscheinen von Diablo Immortal in 2019 überrascht.

Also es hat sich nach der Blizzcon viel bewahrheitet und es hat sich einiges geändert.
Die Sicht auf das Unternehmen hat sich verändert. Jeder muss für sich werten wie diese Aussieht.

In diesem Sinne….

Auf gute Trades!

Mehr
Artikel