Warum ich nicht in Hello Fresh oder Tesla investiere

Datum

Warum ich nicht in Hello Fresh oder Tesla investiere, hat nicht unbedingt Fundamentale Gründe, sondern mit meinem Glauben an das Geschäftsmodell oder die Führung des Unternehmens, zu tun. In diesem Beitrag, möchte ich Euch das einmal kurz und knapp erklären.

Gleich einmal vorab. Das ist nur meine eigene Meinung und basiert nur auf meinen Gedanken. Es soll weder eine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung sein.

Tesla

Tesla hat sich eigentlich Fundamental stark Verbesser in 2020. Stückzahlen sind massiv hoch gegangen und auch strategisch hat man an den richtigen Schrauben gedreht. Es ist Zukunftsorientiert und damit sehr Jung und Dynamisch aufgestellt. Das Unternehmen hat für mich nur einen Haken. Elon Musk

Nicht das mich sein getweete nervt (klar da ich selbst Kryptowähung halte, und das nicht gerade Cumrocket und Dogecoin, bin ich jetzt nicht sehr begeistert, aber gibt schlimmeres), sondern viel mehr, das dieses Unternehmen zu abhängig von der Person ist. Er lebt jetzt nicht gerade auf ruhigen Fuße und wenn wir mal das Szenario nehmen, das er aus heiterem Himmel nicht mehr da wäre (Fliegt viel mit Jets umher und so weiter), könnte das dem Unternehmen sehr groß schaden.

Bei einem Familien Unternehmen, investiere ich auch gerne in Unternehmen, die sehr abhängig von wenigen Personen sind, aber bei einem so großen Unternehmen wie Tesla, kann das auch schnell Gift werden. Auch benimmt Elon sich in der Öffentlichkeit nicht immer wirklich gut, seine Tweets sind schon sehr Mysteriös und so weiter. Das ist nicht unbedingt was schlechtes, aber die schwelle kann auch ganz schnell überschritten werden.

Aus diesen gründen, investiere ich nicht in Tesla. Es passt nicht in meine Strategie. Ich freue mich aber für jeden, der diese ganze Reise mitgemacht hat. Da gab es ja einiges zu holen, wenn ich mir überlege das sie vor knapp einem Jahr und vor dem Splitt mal bei 160€ standen. Auch da habe ich aus den selben gründen nicht investiert.

728x90 flatrate

Hello Fresh

Hello Fresh habe ich selbst 2 mal getestet und nach meinen Tests, hat sich meine Meinung noch mehr bestätigt. Ich habe damals einen Gutschein im Wert von 50€ bekommen. Wir waren mitten im Lock Down und meine Frau und ich haben uns entschieden das einfach mal zu testen. Ging auch super schnell, das Essen kam gut verpackt (eher zu viel wenn man die Nachhaltigkeit mit bedingt) an und auch die Anleitungen waren sehr gut. Auch die Qualität war ok.

Nun wurden wir weiter mit Gutscheinen Bombardiert, obwohl wir gar kein Neukunde mehr waren. Dann bekam meine Frau auf einmal auch Post mit Gutscheinen. Dieses haben wir aber nicht mehr genutzt (dazu später aber mehr). Dennoch haben wir uns ein zweites mal entschieden zu bestellen. Diesmal war die Qualität der Frischen Lebensmittel deutlich schlechter, auch hatten wir teilweise andere Sachen mit drin. Es war irgendwie komisch.

Wir waren nun eben kein Neukunde mehr sondern galten ja als Bestandskunde. Durch dieses Gefühl, haben wir den Account dann seit dem pausiert. Meine Frau bekommt immer noch ständig Gutscheine. Wenn man bei Google sucht, wird man auch damit bombardiert:

Warum investiere ich nicht in Hello Fresh und Tesla

Ich denke einfach das dieses Wachstum zum großem Teil aufgeblasen ist, durch Gutscheine und viele Neukunden, die Ihre Accounts Pausiert haben. Sehen wir uns mal folgendes Szenario an. Wir hätten beim 2. mal meinen Account auch schon pausieren können und mit meiner Frau einen neuen machen können, um wieder vom Gutschein zu profitieren. Meint Ihr nicht das genau das, viele auch machen? Schon gibt es eine Vielzahl von Neukunden die Ihre Accounts hinterher Pausieren.

Warum Pausieren die Ihre Accounts eigentlich und löschen sie nicht? Weil das Pausieren mit wenigen Klicks möglich ist und das Löschen eine Schriftliche Kündigung mit sich zieht. Somit zählen all diese Kunden immer noch als Kunde. Irgendwann könnte aber genau das mal zusammen brechen.

Des weiteren ist das schon auch nicht so günstig. Ich kann mir nicht vorstellen, das die breite Masse das mal nutzt. Wir haben ja schon gesehen, wie der Laden im Lock Down zusammen gebrochen ist und Bestandskunden gebeten hat, Ihre Lieferungen zu stoppen. Damit sie schön weiter Neukunden gewinnen konnten. Auch wenn wir das mit der Qualität mal außer acht lassen, kann ja auch mal Zufall gewesen sein, und 2x 3 Lieferungen mit je 3 Essen, sind noch keine Aussagekräftige Menge. Trotzdem glaube ich dieses Wachstum nicht und ich glaube auch nicht daran, das es sich langfristig durchsetzen wird. Vor allem, weil der Nachhaltigkeit Gedanke immer mehr bei den Menschen kommt, und die Lieferungen schon sehr heftig verpackt sind.

Auch ist der Preis einfach für viele zu hoch. Wir könnten uns das leisten und jede Woche 5 Essen kommen lassen, aber dafür sind wir viel zu geizig. Auch wenn man Geld hat, muss man das ja nicht zum Fenster raus werfen. Wir gehen wie jeder normale Bürger im Lidl, Aldi und Co einkaufen. Der Preis für die Lieferungen steht hier in keinem Verhältnis. Aber es muss jeder für sich selbst wissen, in welche Aktien und Produkte man investiert und schauen ob er sich damit identifizieren kann.

Ich kann es bei diesen beiden Unternehmen nicht.

Schlusswort zu: Warum investiere ich nicht in Hello Fresh und Tesla

Wenn Ihr fragen oder Anregungen habt, nutzt gerne unser Kontaktformular und schreibt uns. Wir werden versuchen, wie immer auf alle eingehenden Nachrichten zu antworten.

Kapital ist uns nicht egal!

Dieses ist keine Anlageberatung, sondern nur unsere persönliche Meinung und diese soll weder zu einer Kaufs- oder Verkaufsempfehlung führen. Werbung wegen Markenerkennung!

Mehr
Artikel